Am Pazifik - Surfer, Sand und Pelikane
- Birgit & Gert Gölz
- 17. Apr. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Unser Landy braucht neue Stoßdämpfer. Die zu bekommen ist hier in Chile ähnlich schwer wie in Argentinien. Über Tipps anderer Overlander haben wir den Kontakt zu Louis Peña aus Santiago. Der ist auf Landrover spezialisierter Teilehändler und hat auch für uns die gewünschten Ersatzteile besorgt. Bis Santiago sind es noch gut 400 km. Es gibt zwei mögliche Routen dahin. Über die Autobahn oder am Pazifik entlang.
Wir machen uns auf Richtung Küste.
Unser Ziel ist Chanco, auf der Karte ist dort ein langer Sandstrand eingezeichnet, das lockt.
Wir fahren durch eine endlose Ebene. Das Klima ist jetzt deutlich wärmer. Die Gegend wird landwirtschaftlich intensiv genutzt. Wir sehen Pfirsich- und Avokadobäume und viele Weingüter. Von Chanco geht es über eine Piste bis zum Strand.

Der erscheint endlos und ist menschenleer. Autospuren sind auch zu sehen und was macht da der Landyfahrer wohl?

Na klar, Luft ablassen

Und auf geht's.
An einem Picknickplatz am Strand richten wir uns für die nächsten zwei Tage häuslich ein. Tagsüber kommen immer mal wieder einige Strandgäste aber nach Sonnenuntergang sind wir allein. Bis am zweiten Abend ein ziemlich verbeultes Auto mit vier, offensichtlich ziemlich bekifften, jungen Leuten vorfährt. Aus der riesigen Box im Kofferraum dröhnt laute Musik. Na klasse, dachten wir das wird ne laute Nacht.
Ja so ist das mit den Vorurteilen....nett war's. Nachdem Gert sie beim Feuer machen unterstützt hat, haben die vier uns gezeigt wie gegrillte Muscheln mit Parmesan überbacken zubereitet werden.... lecker. Wir revangieren uns mit Popcorn und dann fahren die Jungs mit dröhnenden Bässen ab. Die restlichen Muscheln samt Grillkohle haben sie uns geschenkt, das hat dann auch noch für die Strandhunde gereicht.
Nach zwei Tagen zieht es uns weiter am Meer entlang Richtung Constitution. Das kleine Städtchen hat eine wirklich schöne Strandpromenade, wäre da nicht mittendrin die große Zellulose Fabrik.
Die hohen Felsformationen bieten Heerscharen von Kormoranen, Pelikanen und Möven Platz zum nisten. Es ist schon beachtlich wie elegant und pfeilschnell, die an Land so behäbig aussehenden Pelikane, steil ins Wasser herabschießen um einen Fisch zu fangen. Übernachten werden wir hier nicht. Die Vögel sind zwar schön anzusehen aber es stickt hier erbärmlich.
Zwanzig Kilometer außerhalb der Stadt liegen die Dünen von Putú.
Das große Dünengebiet erinnert uns stark an die Sahara und der Verlockung eine Runde durch den Sand zu fahren kann Gert natürlich nicht wiederstehen.
Weiter Richtung Norden wird hart gearbeitet. In den Salinas kurz vor Pichilemue wird Salz geerntet.

Pichilemu ist das Surfermekka in Chile. An machen Tagen sind die Wellen bis zu 10 Meter hoch. Ein buntes Völkchen junger Leute tummelt sich am Strand. Nette Kneipen gibt es hier und viele Restaurants.
Wir genießen die lockere Atmosphäre und bleiben drei Tage hier, mitten im Ort am Strand. Am Sonntag ist Flohmarkt und an kleinen Ständen am Hafen gibt es Ceviche und frischen Fisch und überhaupt nicht appetitlich aussehende Muscheln zu kaufen. Die über meine Blicke ziemlich amüsierten Marktfrauen, haben mir versichert, das sie lecker schmecken und äußerst gesund sind.
Von Pichilemu machen wir Strecke über die Autobahn und kommen pünktlich zur Siesta in Santiago an. Hier ist es ziemlich voll und laut und dreckig. Zum Louis müssen wir mitten durch die Innenstadt...uff.


Als er uns sieht zeigt er Bilder von unserem Windschutzscheibeneinbau in Uruguay auf seinem Handy. Er war auch in Punta del Este zum Landrover Treffen.
Auf einem Campingplatz außerhalb der Stadt baut Gert die wertvollen Stoßdämpfer am nächsten Tag ein. Hier gibt es sogar eine Waschmaschine, das ist eine gute Gelegenheit unsere Wäsche zu waschen. Die Wäschereien hier sind zwar günstig aber die Kleidung wird ziemlich strapaziert, außerdem mag ich den starken blumigen Geruch des Weichspülers nicht. Weil die Sonne ziemlich brennt sind die zwei Maschinen mittags schon trocken. Bei der Hitze haben wir beide keine Lust mehr uns Santiago anzusehen aber Valparaiso lockt.
Das schaut einfach immer alles so toll aus! Genießt die letzte Zeit und bringt möglichst gutes Wetter mit!
Liebe Grüße aus dem kalten Offenbach!😉
Das ist mal wieder ein großartiger Reisebericht gewesen. Und die Fotos erst,toll einfach klasse. Jetzt muss euer Auto nur noch weiter halten und ihr zwei gesund bleiben. Wir wünschen euch, das ihr euren Reise oder Urlaubsplan einhalten könnt. Viel Glück dabei.Lg Wolfgang und Doris
Wieder ein sehr schöner Bericht zum mitfahren und träumen😀 Weiter tolle Zeit! Seid ihr nicht im Mai wieder in Europa? LG
Mal wieder ein schöner Bericht. Mit neuen Stoßdämpfern könnt ihr es weiter krachen lassen. Das Wetter ist ja auch Spitze. In Deutschland kommt jetzt auch der Frühling und es wird wieder grün 😉🖖 Gute Fahrt weiterhin.