Wir lernen-Geduld und Zuversicht
- Birgit & Gert Gölz
- 6. Jan. 2023
- 3 Min. Lesezeit
26.12.22 - 6.1.2023
Am ersten Weihnachtsfeiertag holt Sandra uns ab um mit ihrer Familie gemeinsam zu grillen. Heute wäre traditionell nur Reste essen vom Heiligabend. Aber Sandras Schwager hat ein Schaf geschlachtet und lädt zum Assado ein.
Wir fühlen uns wohl. Die Familie hat bis zum Morgen die heilige Nacht gefeiert so sind alle noch leicht angeschlagen. Ich helfe der Hausherrin ein wenig beim Abwasch und Gert wird in den Garten geschickt um den Männern beim Feuer machen Gesellschaft zu leisten. Damit das Fleisch beim Grillen über dem offenen Feuer so saftig und trotzdem gar wird braucht es schon einige Erfahrung. Erst wenn das Feuer die richtige Temperatur hat wird das Lamm mit dem Spieß im richtigen Abstand in die Feuerstelle gesteckt. Die Abdeckung mit einem Stück Wellblech soll die Wärme speichern. Immer wieder wird Holz nachgelegt und die Glut mal näher ans Fleisch mal davon weg geschoben. Dann wird der Spieß umgedreht damit auch die andere Seite des Bratens schön knusprig wird und nachdem das Lamm gar ist wird es zerteilt und auf einen Rost gelegt. Es schmeckt köstlich.
Gegen Abend fahren wir mit Sandra zum Campingplatz aber vorher macht sie noch einen kleinen Abstecher zum Mirador auf den Hausberg. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Stadt.
Dann ist endlich Montag, die Feiertage sind vorbei und wir wollen jetzt wissen ob und wann unser Getriebe hier ankommt. Es liegt ja schon seit dem 19.12. in Buenos Aires am Flughafen. Der Chef von Interkurier hat mir zwar seine Handynummer gegeben und gemeint er sei über die Feiertage für uns erreichbar, meldet sich nicht zurück. Bei DHL bekommen wir die Auskunft das Paket sei zu schwer und sie brauchen eine Steuernummer und wir eine Agentur um die Zollformalitäten zu erledigen. Wir wenden uns an Horacio. Das ist ein Kontakt den uns Heidi und Werner geschickt haben. Er sei Broker und ihrer Vermieterin in Buenos Aires schon eine große Hilfe gewesen.
Er erklärt uns, das Privatpersonen nach Argentinien keine Autoersatzteile importieren können! und Gebrauchte schon grad dar nicht. Rein rechtlich würde es kostenpflichtig zurückgeschickt werden müssen. Außerdem ist unser Paket zu schwer um von DHL Express hier weiter transportiert zu werden. Wir sind völlig schockiert und gleichzeitig wütend auf Interkurier. Da haben wir 1500 Euro für den Versand bezahlt und noch darauf aufmerksam gemacht das die Importbestimmungen in Argentinien äußerst kompliziert sind,diesen Hinweis hatten wir vom ADAC und auch anderen Reisenden bekommen. Das sei kein Problem, man kennt sich aus......Pustekuchen.
Verzweiflung macht sich breit. Wir sind wie vor den Kopf geschlagen.
Horacio beruhigt uns und meint er wird versuchen das wir unser Getriebe trotzdem bekommen. Wir warten.... dauert halt.......
Zeitweise habe wir das Gefühl hier nie mehr wegzukommen. Sitzen ja schon seit dem 9.12. hier fest. Gert bekommt auch noch Zahnschmerzen will bis morgen abwarten und wenn's nicht besser wird zum Zahnarzt. Im Hospital nebenan gibt es einen Notdienst. Den muss er dann auch in Anspruch nehmen. Bekommt die volle Dröhnung Antibiotika gegen die Entzündung.
Wir sitzen wie auf Kohlen und warten auf Nachricht von Horacio.
Den Chef von Interkurier hab ich zwischenzeitlich erreicht. Er meint es gibt weltweit so viele Zollbestimmungen, die kann eine Spedition nicht kennen..Er kümmert sich ausschließlich um den deutschen Zoll. Das kann ja wohl nicht angehen. Da wird ein Paket um die halbe Welt geschickt und dem ist scheißegal ob es überhaupt ankommt. Wir fühlen uns betrogen.
Irgendwann kommt die Nachricht aus Buenos Aires, DHL hat nochmal nachgewogen. Unser Paket wiegt ja nur 49 kg und kann somit bis Gobernador Gregores geliefert werden. Jetzt steht noch ein Gespräch mit dem Zoll an und dann wird das Getriebe wohl geliefert werden können. Wieder warten..und dann ist Wochenende und Silvester. Nichts geht mehr. Wir sind beide ziemlich runter mit den Nerven. Mir helfen Gespräche mit Familie und Freunden am Telefon. Dafür bin ich sehr dankbar. Sandra lädt uns ein Silvester mit ihr zu feiern aber uns ist überhaupt nicht zum Feiern zumute. Die Tage vergehen langsam. Ich stricke, Gert liest, Spaziergänge durch das Städtchen und kleine Wanderungen zum Mirador.
Die Ungewissheit lässt uns nicht zur Ruhe kommen. Es ist immer noch nicht sicher das wir unser Getriebe bekommen. Was machen wir wenn es zurück geschickt wird? Ein Neues aus England bestellen? nach Chile aber wohin da? Dann die lang ersehnte erlösende Nachricht aus Buenos Aires.....Unsere Sendung hat den Zoll verlassen und befindet sich auf dem Weg zu uns. Die voraussichtliche Zustellung wird am 12.1. sein.
Danke Horacio und Danke Heidi und Werner die den Kontakt zu ihm hergestellt haben.
Wir drücken euch den Daumen, dass das Getriebe morgen ankommen wird und Gert wünschen wir gute Besserung. LG Peter und Ursula
Das glaube ich gern, dass die Nerven blank liegen und dann noch Zahnschmerzen. schön das es das Getriebe jetzt endlich zu euch schafft. Gute Besserung für Gert 👍
👍👍👍😘Hallo ihr zwei in der Ferne. Wir hoffen mal ,das euer Auto ,wieder fertig ist und ihr weiter fahren 🛥 könnt. Sowas ist weiß Gott nicht schön. Habt aber bei der Familie 👪 Spaß habt, beim Grillen 🦗, oder ?Wir wünschen euch Beiden, daß ihr euer Fahrt weiterhin genießen könnt. LG Wolfgang und Dorethee
Drücken weiterhin die Daumen👍👍👍! Sind ja nur noch 9 Tage 🙂🙂😏 Haltet durch, bald ist das lange Warten wieder vergessen und Ihr seid unterwegs! Liebe Grüße Arnim und Line PS Trotz allem schöne Bilder und Geschichten 🤗