top of page

Der Bienenüberfall

  • Autorenbild: Birgit & Gert Gölz
    Birgit & Gert Gölz
  • 17. Okt. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Mai 2023

12.10.- 14.10.2022

Es regnet, es ist ungemütlich und kalt. Das Glück Wale zu sehen, die wie uns ein Einheimischer berichtet, hier fast jeden Abend in die Bucht kommen, hatten wir leider nicht.

Wir verlassen Barra del Valizas und wollen unser Glück in Punta del Diabolo versuchen. Das liegt 30 km weiter nördlich kurz vor der brasilianischen Grenze.

Im Reiseführer steht:

„hat den Charme eines polyglotten Dorfes mit Atmosphäre, entspannt und freundlich.“

Außerdem gibt es da Campingplätze und nach knapp einer Woche wird`s mal Zeit für eine Dusche und Wäsche waschen.

Aber die Atmosphäre scheint mit dem Regen davon gespült zu sein. Jetzt außerhalb der Saison wirkt der Ort ziemlich trostlos und die Campingplätze sind entweder noch geschlossen oder nicht mehr da. OK und jetzt ?

Da steht am Straßenrand ein Sprinter. Welch schöne Überraschung, Heidi und Werner.

Die empfehlen uns einen Stellplatz an der Laguna Negra. Da fahren wir hin.

Ein toller Platz direkt am Wasser inmitten der Natur...wunderschön wird´s morgen sein wenn es endlich aufhört zu regnen.

Abends fangen die Frösche an zu quaken, nein hier klickern sie.

Bei der Planung unserer weiteren Tour haben wir lange überlegt ob wir durch Brasiliens Süden zu den Wasserfällen nach Iguazu fahren. Die wollen wir auf jeden Fall sehen. Entscheiden uns aber doch erst nach Argentinien auf die Halbinsel Valdez zu fahren. Vielleicht sehen wir da noch Wale. Iguazu werden wir auf unserem 2.Teil der Reise ansteuern.

Unser nächstes Ziel ist die Quebrada de los Cuervos, Schlucht der Raben.

Hier soll es schöne Wanderwege geben.

Erstmal müssen wir unsere Wasservorräte auffüllen. Das geht am Eingang zum Park Santa Teresa und wenn wir schon mal da sind fahren wir auch rein. Der Park ist sehr gepflegt neben dem Strand und Wald gibt es die historische Festungsanlage und einen Rosengarten.


Weiter geht es von der Küste weg die R19 Richtung Treinta y Tres

ree

dann 20 km nach der Stadt biegen wir ab auf eine Schotterstraße mit teilweise übelster Wellblechpiste. Bis zu unserem Campingplatz sind es noch 24 km deshalb lohnt es sich hier etwas Luft aus den Reifen zu lassen.

ree

Gert steigt aus um das zu tun...was dann passiert ist der blanke Horror.

Durch das geöffnete Fenster fliegt eine Biene ins Auto ich mach ihr dann noch die Tür auf um sie sanft nach draußen zu geleiten, da dreht sich das Vieh um und fliegt Attacke mir ins Gesicht. Ich bin dann schon etwas hektisch aus dem Auto und das war ein Fehler.

Plötzlich war der ganze Schwarm da und flogen einen Angriff mir auf den Kopf, die Augen, in die Ohren, Nacken und haben zugestochen.

Ich hatte noch nie in meinem Leben solch eine Panik. Gert kam mir zur Hilfe aber gegen solch eine Übermacht konnte er mit seiner Mütze, mit der er wild um sich schlug nicht viel ausrichten. Geistesgegenwärtig hat er dann unsere Decke aus dem Auto geholt und sie über uns geworfen und wir sind gerannt. Irgendwann waren die Bienen weg.

Gert hat dann das Auto geholt. Endlich drinnen in Sicherheit haben wir uns gegenseitig die Stacheln aus der Haut gezogen und festgestellt das jeder von uns mindestens 30-40 mal gestochen wurde. Wir waren total geschockt und voller Angst vor einer allergischen Reaktion.

Alle möglichen Medikamente haben wir dabei nur kein Cortison oder Antihistaminikum.

Das besorgen wir uns bei einer Farmacia in Tienta y Treis.

Dann wieder auf die Piste und zum Campingplatz El Capricio.

Für den Tag sind wir erst mal durch. Gott sei Dank haben wir beide nicht stark auf das Bienengift reagiert.

Ich habe noch niemals Bienen oder Wespen erlebt die so aggressiv reagieren.

Ob das wohl die Killerbienen waren ? Die sind das Ergebnis einer missglückten Züchtung. Sind sehr leicht reizbar greifen ihre Opfer immer wieder an und verfolgen sie über eine lange Strecken.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

3 Comments


ulrike-schroeder1
Oct 21, 2022

OmG 😳, wie gut das ihr es so gut überstanden habt 🍀😘!

Eure Bilder und Berichte machen so viel Spaß, weiter so👏👏, vielen Dank dafür!!!!

Weiterhin gute Fahrt und viele tolle neue Eindrücke, einfach alles was ihr euch so vorgenommen habt!

Liebste Grüße aus dem herbstlichen 🌿🍁🍂🌞Thedinghausen mit einer herzlichen Umarmung, Ulli😘

Like

terramagna
terramagna
Oct 21, 2022

Was für ein Angriff! Ja da hätte ich auch Panik bekommen, die Decke war wohl die beste Lösung. Hoffentlich keine bösen Nachwirkungen .

Like

dorisraeck
Oct 17, 2022

Mal wieder ein super Reisebericht von euch. Die Fotos dazu, einfach großartig. Es macht Spaß das durch zu lesen. Mit dem Bienenschwarm habt ihr jawohl Glück 🥠 gehabt .Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Weiterhin wünschen wir euch alles Gute. LG Wolfgang und Dorethee

Like

Ajoo unterwegs

©2022 von Ajoo unterwegs. Erstellt mit Wix.com

bottom of page