top of page

Endlich Wale

  • Autorenbild: Birgit & Gert Gölz
    Birgit & Gert Gölz
  • 31. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Nov. 2022

30. Oktober 2022

Weiter geht's auf dem Camino de la Costa, eine Schotterpiste die 100 km an der Küste bis Las Grutas führt. Wir machen einen Zwischenstopp am Punta Bermeja, um die Seelöwen zu besuchen. Oben an der Steilküste gibt es mehrere Aussichtsplattformen zum Beobachten der ca. 2000 Tiere . Selbst von hier oben ist das laute Gebrüll der männlichen Seelöwen zu hören. Der Großteil der Truppe genießt eng aneinandergekuschelt den Sonnenschein.

Man braucht ein Fernglas um die Seelöwen genauer zu betrachten.

Die Fahrt geht dann weiter durch eine menschenleere weite Ebene an der Küste, wo die Dünen immer wieder spektakulärere Aussichten aufs Meer freigeben, die wir nutzen um endlich einen Wal zu sichten. Leider erfolglos.

Auf Grasflächen zwischen Dornensträuchern sehen wir Nandus. Manchmal stehen sie in der Gruppe und stecken die Köpfe zusammen wie zum Plausch.

Dann gibt es noch Pampashasen oder Maras. Das mussten wir erstmal nachlesen. Diese Tiere sehen für uns eher aus wie eine Kreuzung aus Reh und Hase, gehören aber zur Gattung der Meerschweinchen.

Kurz vor Las Grutas müssen wir über den Strand ausweichen durch hohe Sandverwehungen ist die Strasse dort nicht passierbar.

In der Stadt tanken wir den Landy voll und und bringen einen Berg Wäsche in die Lavanderia, die wir dann nach 3 Stunden sauber und schön duftend wieder abholen können.

Am nächsten Morgen geht's dann auf der Ruta 3 weiter, die auf unserer Argentinienkarte als Panamericana eingezeichnet ist.

Unser Ziel Puerto Madryn, liegt vor der Einfahrt in den Nationalpark Peninsula Valdes, bis dahin sind es 220 km.

Es geht durch fast menschenleere weite Ebenen.

Auf der Hauptverbindungsstrasse herrscht für südamerikanische Verhältnisse reger Verkehr. Anscheinend werden alle Güter per LKW im Land verteilt.

Auf der langen Strecke fahren wir nur durch eine Stadt, Sierra Grande. Die besteht fast nur aus Siedlungen für die Arbeiter der ortsnahen Mine. Nicht wirklich eine Augenweide.

Kurz vor Puerto Maydryn biegen wir von der 3 ab auf die Halbinsel Valdés um uns kurz vor dem Eingang in den Nationalpark einen Übernachtungsplatz am Strand zu suchen.

Den finden wir auch und erleben hier mal wieder einen spektakulären Sonnenuntergang.

Zur Krönung sehen wir endlich unsere ersten Wale.

Der Sonnenaufgang am nächsten Morgen motiviert Gert zum Sonnengruß.





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

2 Comments


dorisraeck
Nov 01, 2022

Das ist mal wieder großartig zu lesen, was ihr so 😌 lebt Einfach klasse, und die Fotos. Eins schöner als das andere. Paßt weiterhin gut auf euch auf.Lg Wolfgang und Dorethee

Like

ezorbach65
Nov 01, 2022

Moin,Ihr Lieben!....wie immer spektakuläre Bilder. Danke,das ihr mich an eurer Reise und euren Abenteuern teilhaben lasst. Geniesst eure Reise und passt weiterhin gut aufeinander auf. Lg

Like

Ajoo unterwegs

©2022 von Ajoo unterwegs. Erstellt mit Wix.com

bottom of page