Ruta 41 und ein schönes Wiedersehen
- Birgit & Gert Gölz
- 30. Jan. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Vom Nationalpark Perito Moreno wollen wir gemeinsam mit Sabine und Michael über die Piste der Ruta 41 zum Lago Posadas. Die etwa 80 km lange Strecke durch die Anden entlang der chilenischen Grenze ist nur mit 4x4 Fahrzeugen zu befahren und das auch nur in den Sommermonaten. Zuerst melden uns an der Rangerstation ab und nutzen das Wifi dort um noch einige Nachrichten zu senden. Wir sind sehr gespannt, haben wir doch von anderen Reisenden gehört das diese Strecke eine der Schönsten in Santa Cruz sein soll. Aus dem Park heraus schlängelt sich der Weg sanft den Berg hinauf vorbei an großen Guanakoherden. Das ändert sich aber bald. Der Weg wird steinig, ist teilweise ausgewaschen und es schüttelt uns gut durch. Gert fährt vor und das ist auch gut denn der Landy von Mike und Sabine mit der großen Kabine drauf schwankt gefährlich, das immer vor Augen könnte ich nur schwer aushalten. Kurzum die beiden Fahrer kommen voll auf ihre Kosten, wir Beifahrer auch denn die Landschaft bietet spektakuläre Aussichten.
Für die Nacht finden wir einen schönen Platz an einem Fluss. Dieser lädt zu einem erfrischendem Bad ein. Das Wasser ist so angenehm warm das sogar Gert sich rein wagt.
Am nächsten Morgen führt der Weg zuerst über mehrere Farmen. Nachdem wir den letzten Pass überquert haben sehen wir jetzt Kühe und Pferde in sattem grün grasen.Irgendwann liegen dann die zwei Seen der Lago Posadas, türkisfarbenen und nur durch eine schmale Landbrücke getrennt der tiefblaue Lago Pueyrredón. Die von oben sehr flach aussehenden Serpentinen warten mit einigen Passagen auf die es in sich haben aber deshalb fahren wir ja einen Defender.
Am See angekommen genießen wir bei sonnig warmem und ausnahmsweise windstillen Wetter die Aussicht. Ich freue mich endlich einmal richtig schwimmen zu können. Das erste mal auf unserer Reise.
Bevor wir zu dem Übernachtungsplatz am Arco de Piedro fahren, müssen wir tanken und einkaufen. Das kleine Städtchen Lago Posadas bietet hier die einzige Möglichkeit dazu. Es gibt auch eine Metzgerei. Da mein Spanisch noch immer sehr schlecht ist habe dort am Tresen erstmal nicht verstanden was mir der Mann dahinter sagen will aber irgendwann fällt der Groschen. Er ist blind und ich muss ihm die Salami und den Schinken aus dem Kühlschrank geben damit er Die aufschneiden kann. Er macht das ja jeden Tag aber ich fand es schon etwas spannend als er die Wurst mit der großen Aufschnittmaschine in Scheiben geschnitten hat. Ob er wohl auch selber schlachtet ?
Der Abend wird dann gemütlich bei Lagerfeuer und netten Gesprächen. Am nächsten Morgen verabschieden sich Sabine und Mike. Wir werden uns sicher noch wiedersehen.
Wir bleiben hier und warten auf Familie Ritter, die mit Glück bald eintrudeln wird. Wir hatten ihnen per WhatsApp geschrieben das wir hier am See warten werden. Hier in diesen abgelegenen Regionen ist aber nur selten Netz und wir waren nicht sicher ob sie die Nachricht bekommen haben. Am frühen Nachmittag kommt dann tatsächlich der Toyota den Weg herunter. Es ist eine große Freude die Vier wiederzusehen. Die WhatsApp hatten sie aber tatsächlich nicht erhalten, dafür sind ihnen aber Sabine und Mike begegnet und die haben ihnen gesagt wo sie uns finden werden. Wir haben uns viel zu erzählen und Elias bietet uns angenehme Massagen für Schulter und Nacken an . Er ist ein Naturtalent.
Am nächsten Mittag verabschieden wir uns. Familie Ritter fährt gen Süden, mit Glück, in die Antarktis und wir sind gespannt auf die Carretera Austral.
Die liegt in Chile und der Weg dahin führt weiter auf der Ruta 41 durch dürre Landschaft, vorbei an ausgetrockneten Wasserstellen und Felsen die geschliffen von Sand und Wind teilweise bizarr geformt sind. Irgendwann liegt dann eine grüne Ebene vor uns. Pferde, Kühe und Schafe grasen hier und große Schwärme Gänse. Das sieht fantastisch aus.
Am Paso Roballo, einer kleinen Grenzstation nur mit zwei Grenzbeamten besetzt, reisen wir in Chile ein.
Das ist doch mal ein schöner Stellplatz an dem See . Da wäre ich wohl länger geblieben. Gute Fahrt weiterhin .
Sehr schöne Tour mit tollen Bildern!
Natürlich würden wir auch sofort losfahren 😁!
Weiter so😉😊 LG Arnim und Line
Ach, ihr 2, wie schön habt ihr es, so tolle Landschaften und Übernachtungsplätze - am Liebsten würde ich euch begleiten.
Ich wünsche euch weiterhin so tolle Eindrücke und eine jetzt problemlose Reise.
Richard