Wie aus einem Glasschaden ein mega Event wird...
- Birgit & Gert Gölz
- 10. Okt. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Nov. 2022
Da stehen wir auf dem Supermarkt Parkplatz mit unserer kaputten Scheibe

und Lopez, seine Freunde nennen ihn Lopezito, zückt ohne zu zögern sein Handy, um bei seinem Mechaniker Freund aus Montevideo eine neue Windschutzscheibe für uns zu ordern.
Kein Problem sagt er. Sein Freund ist in drei Stunden hier im Ort beim Treffen. Welches Treffen? Am Wochenende sei hier ein Land Rover Treffen mit Teilnehmenden aus ganz Südamerika.
Wir haben dann erstmal eingekauft und wollten die Freude über diese glückliche Fügung noch nicht ganz zulassen. Ist das jetzt eine zuverlässige Auskunft gewesen oder haben wir auch alles richtig verstanden? Die ganze Kommunikation wurde über den Google Übersetzter geführt.
Wir sind dann nach dem Einkauf noch zum Casapueblo, es wurde erbaut von dem Maler, Komponist und Architekten Carlos Paez Vilaro, der auch als "Picasso Südamerikas" bekannt ist.
Das weiße Gebäude schmiegt sich wie eine Skulptur an den Hang. Er hat es im Andenken an jenen Flugzeugabsturz 1972 geschaffen, der als das "Wunder der Anden" bekannt wurde. Einer seiner Söhne gehörte zu den Überlebenden.
In dem Gebäude gibt es ein kleines gemütliches Restaurant mit wunderschöner Aussicht und ein Museum mit Exponaten des Erbauers.
Auf dem Parkplatz stehen dann plötzlich Heidi und Werner neben uns.
Nach einem netten Plausch bei Kaffee und Plätzchen sind fast drei Stunden vergangen und wir machen uns auf den Weg zum Land Rover Treffen.
Dort angekommen sind wir völlig von den Socken wie groß dieses Event ist.
Hier stehen mindestens 100 Autos und es reisen ständig neue an. Die meisten kommen aus Uruguay und Brasilien aber auch aus Bolivien, Argentinien, Chile und einer sogar aus Texas.
Wir melden uns für eine Übernachtung an. Der Mechaniker mit unserer Scheibe ist wohl noch nicht da, also mischen wir uns unters Volk. Das ist trotz unserer fehlenden Spanischkenntnisse überhaupt kein Problem. Viele Brasilianer mit deutschen Wurzeln sind hier, unter anderem Paolo ( Paul ) und Vivian. Es wird ein soo netter Abend. Gegen 22 Uhr gehen wir, von den Ereignissen des Tages und vielleicht auch ein bisschen vom Wein, total müde ins Bett.
Die Party geht aber noch bis in die Morgenstunden.
Am nächsten Morgen, nach einem gemütlichen Frühstück mit Paolo und Vivian, findet eine Ausfahrt statt. Wir werden dazu herzlich eingeladen und sind natürlich dabei!
Marco, den Mechaniker haben wir flüchtig gesehen aber Gert hat wenigstens schon einen Blick auf die Ersatzscheibe in seinem Landy erhaschen können. Also gehen wir davon aus, dass es mit dem Einbau auch klappen wird.
Nach der Fahrt wahrscheinlich oder morgen erst? Wir lassen uns mal überraschen.
Der Konvoi mit 160 Land Rovern startet dann pünktlich um 10:00.
Nach kurzer Fahrt auf der Straße bogen wir an einem Sammelpunkt ins Gelände ab.
An diesem, riet man uns, sollten wir gemeinsam mit zwei anderen Kabinenfahrzeugen zwei Stunden warten, aus Angst unsere Autos würden aufgrund der Höhe in schwierigem Gelände beschädigt. Diese Aussage weckt selbstverständlich den Ehrgeiz der drei geländeerfahrenen Offroader, wir fahren trotzdem oder gerade deshalb?
Auf jeden Fall hatten wir richtig viel Spaß.
Nach der Rückkehr und dem Mittagessen taucht dann auch wirklich Marco mit der Scheibe und einem Kollegen auf. Das Auswechseln der Windschutzscheibe wurde von fachmännischem Publikum genau beobachtet.
Der Einbau hat uns 200 US-Dollar gekostet aber zusammen mit dem Spaßfaktor war uns das jeden Penny wert!
Nachdem wir uns herzlich verabschiedet haben machen wir uns wieder auf den Weg.
Wie oft hat Gerd AJO gesagt beim Scheibewechseln? 🤣 Es ist schön, Euch so folgen zu können. Ein bisschen ist es wie Mitreisen. Danke für diesen Blog und die vielen tollen Eindrücke. Ich denk an Euch, Eure Annika 😘
Wir sind begeistert 🤩, das das mit der Scheibe geklappt hat.Aber ihr fahrt da ja in eine 🏞 Wildnis rein, habt ihr keine Angst 😨?Nein, wahrscheinlich wohl nicht. Danke schön für die wunderschönen Fotos von euch. Die großartige Reiseberichte. Einfach toll.Lg Wolfgang und Dorethee